startseite_bau_1.jpg
startseite_bau_1.jpg
Zimmerer-Contest 2023

Über den Zimmerer Contest 2023 können sich talentierte junge Zimmerinnen und Zimmerer bis 20 Jahre für die Aufnahme in die Zimmerer-Nationalmannschaft empfehlen. 

Der diesjährige Wettbewerb findet von Montag, 7. August, bis Freitag, 11. August 2023, in Ansbach statt. Die Bewerbungsfrist endet am 30. Juni 2023.

Die Nationalmannschaft der Zimmerer besteht aus den besten jungen Gesellinnen und Gesellen des Zimmererhandwerks und wird jedes Jahr aufs Neue zusammengestellt. 

 

Schiftkurs und Wettbewerbsaufgabe

In Ansbach gilt es, einen viertägigen Schiftkurs und eine eintägige Wettbewerbsaufgabe zu absolvieren. Der Zimmerer Contest findet zusätzlich zum Auswahlverfahren über die Deutschen Meisterschaften statt und vergrößert so den Talentpool für die Nationalmannschaft.

Die Teilnahme am Schiftkurs ist kostenfrei. Anfallende Kosten für die Übernachtung sowie für das Frühstück werden von Holzbau Deutschland übernommen. Die An- und Abreise ist von den TeilnehmerInnen selbst zu tragen.

Unternehmen, die überzeugt sind, dass eine ihrer Gesellinnen oder einer ihrer Gesellen das Zeug zur/zum zukünftigen Europa- oder sogar Weltmeisterin/-meister hat, sind aufgerufen, sie/ihn auf die Möglichkeit zur Teilnahme am Zimmerer Contest 2023 aufmerksam zu machen.

Weitere Informationen finden Sie hier: Bewerbungsformular

Aktuelles

Den Ausbildungsvertrag im Visier: "Diese Jungs sind ehrgeizig und motiviert"

Alexander Robers von den

Vier Wochen waren sie von der Baustelle nicht wegzudenken. Nun sind die sechs Praktikanten zurück in...

weiter

Gemeinsame Erklärung der Verbände zur geplanten NRW-Rohstoffabgabe auf Kies und Sand

Eine Abgabe auf Sand und Kies soll kommen - Verbände und Vereine laufen Sturm

Der Koalitionsvertrag der schwarz-grünen Landesregierung von Nordrhein-Westfalen (NRW) sieht vor, sp...

weiter

Praktikanten aus Mosambik begeistern das Münsterland

Cleyton auf der Baustelle

Sechs Bauunternehmer aus Ahaus und Borken sind nach vier Wochen Praktikum restlos begeistert von den...

weiter

Netzwerktreffen in Deutschlands ältestem Klinkerwerk

Netzwerktreffen bei Feldhaus in Bad Laer

"Keramische Beläge auf Wärmedämmverbundsystemen" standen im Fokus beim Weltmarktführer Feldhaus in B...

weiter

Ersatzbaustoffverordnung: Bundestagsabgeordneter verspricht Unterstützung

CDU-Mann Hubert Hüppe (3.v.l.) hört sich die Sorgen der Unternehmer Heinz Sievert (r.) und Frank Dutsch (l.) an

An der neuen Ersatzbaustoffverordnung wurde ewig lange gebastelt. Nun kommt sie und hat viele Tücken...

weiter

Leiter für das Schulungszentrum der GFW-BAU gesucht

Leiter für das Schulungszentrum gesucht

Für das Schulungszentrum im Bauforum NRW in Holzwickede sucht die GFW-BAU zum nächstmöglichen Zeitpu...

weiter
Zum Seitenanfang
Sitemap - Impressum - Datenschutz