startseite_bau_1.jpg
startseite_bau_1.jpg
19. Westfälischer Fliesentag

 

Endlich ist es wieder so weit! Nach coronabedingter Pause ist er zurück, der Westfälische Fliesentag. Das Programm ist extrem abwechslungsreich, die Plätze heiß begehrt.

Im SportCentrum Kaiserau geht am 28. April 2023 der "19. Westfälische Fliesentag" über die Bühne. Wo sich sonst die deutsche Fußball-Nationalmannschaft auf wichtige Turniere vorbereitet, feiert diesmal eine traditionsreiche Veranstaltung nach coronabedingter Pause ihr spektakuläres Comeback. Und das mit einem Programm, was es in sich hat.

 

"Raus aus der Krise" und "Bauen im Jahr 2050"

Unter dem Motto "Raus aus der Krise" zeichnet Fliesenlegermeister Jürgen Kullmann, Vorsitzender des Fachverbandes Fliesen und Naturstein im Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB), ein positives Zukunfts-Szenario für die Branche. Noch einige Schritte weiter geht Dr. Oliver Wowra von der Botament GmbH. Er gibt einen futuristischen Ausblick in das Bauen des Jahres 2050.

Aber auch aktuelle Schwerpunkte kommen nicht zu kurz. Über Anschlüsse an vorhandene Abdichtungen im Verbund berichtet der Sachverständige Mario Sommer von der Sopro Bauchemie GmbH. Und sollte doch mal etwas schiefgelaufen sein, dann hat Markus Cosler (Kanzlei - Delheid - Soiron - Hammer) eine Antwort auf die Frage parat, wie genau man aus der Haftung für die Fehler anderer herauskommt. 

 

Fortbildungspunkte für diverse Qualifizierungsprogramme

Eine Teilnahme an der Veranstaltung lohnt sich also doppelt oder sogar dreifach. Teilnehmer an der "Meisterhaft"-Kampagne sammeln 100 Punkte für Bautechnik bzw Unternehmensführung im Meisterhaft-4-Sterne-System gutgeschrieben, Sachverständige können sich acht Punkte auf ihre Fortbildungskonto buchen. Auch Teilnehmer im Qualifizierungsprogramm "Zert-Fliese" des Fachverbandes Fliesen und Naturstein im ZDB profitieren extra und bekommen 100 Punkte gutgeschrieben. 

Darüber werden hochkarätige Branchenvertreter ihre Unternehmen präsentieren. Mit dabei sind: 

 

  • codex GmbH & Co. KG
  • Blanke Systems GmbH & Co. KG
  • JACKON Insulation GmbH
  • LITHOFIN AG
  • FAKTUM Bauprodukte GmbH
  • Quarella Steinindustriebedarf GmbH
  • SAKRET Bausysteme GmbH & Co. KG
  • Botament GmbH

 

Die Teilnahmegebühr für den 19. Westfälischen Fliesentag beläuft sich auf 50 Euro (zzgl. Mehrwertsteuer).

Eine Anmeldung ist noch bis zum 14. April 2023 möglich und kann direkt hier erfolgen: Anmeldung 19. Westfälischer Fliesentag

Das Programm finden Sie hier: Ablaufplan 19. Westfälischer Fliesentag 

Aktuelles

Woche der Ausbildung – Mit dem Bau-Handwerk die Zukunft gestalten!

Woche der Ausbildung

Umweltschutz und Nachhaltigkeit, die Sicherung von Lebensqualität für Menschen mit und ohne Handicap...

weiter

Oliver Krischer: „Wir können uns keine weiteren Sperrungen leisten“

NRW-Minister Oliver Krischer zu Gast bei den BAUVERBÄNDEN.NRW

Beim baupolitischen Frühstück mit den BAUVERBÄNDEN.NRW nimmt Oliver Krischer, Minister für Umwelt, N...

weiter

Dr. Bernhard Baumann wird neuer Hauptgeschäftsführer der BAUVERBÄNDE.NRW

Hermann Schulte-Hiltrop und Dr. Bernhard Baumann

Wechsel an der Spitze der BAUVERBÄNDE.NRW. Zum 31. Dezember 2023 wird Hauptgeschäftsführer Hermann S...

weiter

Dramatische Tendenz im Wohnungsbau – Zahl der Neuaufträge bricht ein

Die Lage im Wohnungsbau spitzt sich zu

Die Lage im Wohnungsbau wird immer dramatischer. Seit Sommer 2022 brechen die Auftragszahlen ein. Ei...

weiter

Junge Talente für Zimmerer-Nationalmannschaft gesucht

Zimmerer-Contest 2023

Über den Zimmerer Contest 2023 können sich talentierte junge Zimmerinnen und Zimmerer bis 20 Jahre f...

weiter

Tages-Workshop Trockenbau: Grundlagenschulung im BAUFORUM NRW

Trockenbauschulung

Unter Federführung der Stuckateur-Innung Ruhr-Lenne ging jetzt im neuen Schulungszentrum der BAUVERB...

weiter
Zum Seitenanfang
Sitemap - Impressum - Datenschutz