startseite_bau_1.jpg
startseite_bau_1.jpg
Azubis stehen bereit

Die angehenden Auszubildenden verfügen bereits über Erfahrung in verschiedenen Bauberufen und sind voll motiviert. 

Sie suchen einen Auszubildenden, haben aber bislang noch keine Erfolge bei der Suche gehabt?

Kein Problem, denn möglicherweise könnten Lehrlinge aus Drittstaaten eine effektive Lösung für Sie sein. Die angehenden Azubis haben erfolgreich einen Deutschkurs sowie interkulturelle Trainings- und Informationsveranstaltungen absolviert. Zudem sind die jungen Nachwuchskräfte bestens vorbereitet, um in ihrem Ausbildungsberuf erfolgreich zu sein. 

Wenn wir ihr Interesse geweckt haben, dann melden Sie sich bei uns. Die BAUVERBÄNDE.NRW können in diesem Bereich bereits auf eine große Erfahrung zurückgreifen und stehen gerne als kompetenter Partner zur Seite. Wir helfen bei der Suche und vermitteln unkompliziert entsprechende Kandidaten.

Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen. Wenn Sie als Ausbildungsbetrieb im Baugewerbe an diesem Angebot interessiert sind, wenden Sie sich an Gabriele Jansen (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Tel. 0211/914 29 14). Es erwartet Sie eine wertvolle Gelegnheit für eine erfolgreiche und nachhaltige Personalentwicklung.

Gleichzeitig leisten Sie wertvolle Dienste bei der Integration von jungen Menschen aus Drittstaaten in die Gesellschaft. 

 

 

Aktuelles

Wolfgang Schubert-Raab zum neuen Präsidenten des Deutschen Baugewerbes gewählt

Wolfgang Schubert-Raab ist neuer Präsident des Deutschen Baugewerbes

Die Mitgliederversammlung des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe hat am 27. September 2023 in Berl...

weiter

Neuer 14-Punkte-Plan soll Bauwirtschaft beleben – Skepsis bleibt

Baugipfel im Kanzleramt

Mit einem 14-Punkte-Plan will die Bundesregierung die Talfahrt in der Bauwirtschaft beenden und die ...

weiter

Unternehmer und Baustoffhändler einig: „Wir steuern auf eine dramatische Situation zu.“

Die Krise in der Bauwirtschaft spitzt sich zu

Bis zu 30 Prozent Umsatzrückgang, keine neuen Aufträge und das Damoklesschwert der Kurzarbeit immer ...

weiter

Äthiopischer Bauminister Wondimu Seta informiert sich über die duale Ausbildung

Äthiopier zu Gast in Deutschland

Acht Städte in fünf Tagen – Ende August reisten Vertreter der fünf äthiopischen Partnerverbände der ...

weiter

Straßenbauer klagt sein Leid: „Wir sind total überreguliert“

Bernd Bundrock (l.) und Dr. Georg Kippes diskutieren über die Probleme in der Bauwirtschaft

Zu viel Bürokratie, ewig lange Wartezeiten und Kommunen, die ausschreiben wie vor 30 Jahren. Bernd B...

weiter

Die BAUVERBÄNDE.NRW fordern: EF-55 muss bleiben

Die Bauwirtschaft in Deutschland benötigt Investitionsanreize

„Es ist nicht die Zeit, die Standards zu verschärfen“, sagte Bundesbauministern Geywitz am Montag im...

weiter
Zum Seitenanfang
Sitemap - Impressum - Datenschutz