startseite_bau_1.jpg
startseite_bau_1.jpg
Leiter für das Schulungszentrum gesucht

Für das Schulungszentrum im Bauforum NRW in Holzwickede sucht die GFW-BAU zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen neuen Leiter.

Die GFW-BAU (Gesellschaft zur Förderung des Westfälischen Baugewerbes mbH) in Dortmund prägt seit fast 6 Jahrzehnten die Personalqualifizierung und Personalentwicklung in der Bauwirtschaft. Mit dem umfassenden Seminar- und Lehrgangsangebot trägt die GFW-BAU effizient dazu bei, dass sich Mitarbeiter der Bauwirtschaft in den verschiedensten Berufsgruppen auf allen betrieblichen Ebenen qualifizieren können, von der Bürokraft über den Polier und Meister bis hinauf zur ersten Führungsebene.

Hierbei wird die Themenpalette von uns ständig kritisch analysiert und dem aktuellen Bedarf angepasst.
Unser Kompetenzbereich erstreckt sich von der Betontechnologie ("SIVV-Schein", "E-Schein") über die allgemeine Bautechnik, Baumaschinentechnik sowie der Personal- und Unternehmensführung und schließt bewährte Bildungsabschlüsse ein, die als Meilensteine in der beruflichen und persönlichen Entwicklung des Einzelnen anzusehen sind.

 

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine

Leitung Schulungszentrum (m/w/d)

 

Zu Ihren Tätigkeiten werden unter anderem gehören:

  • Leitung, Koordination und Neuentwicklung von Veranstaltungen der Fort- und Weiterbildung in der Baubranche
  • Führung eines Teams von Mitarbeitern und externen Referenten
  • Verantwortung für die Auslastung und Unterhaltung des Schulungszentrums
  • Weiterentwicklung des QM-Systems
  • Aufbau und Pflege von Kooperationen / Netzwerken mit anderen Bildungsanbietern, bzw. Hochschulen, Kammern, Behörden

 

Das bringen Sie idealerweise mit:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Bauingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung erwünscht (idealerweise mit Führungserfahrung)
  • Ein routinierter Umgang mit digitalen Arbeitsmitteln und Medien ist für Sie selbstverständlich.
  • Sie haben einen sicheren Umgang mit MS-Office-Programmen (Word, Excel, Outlook, PowerPoint), Kenntnisse in der Anwendung von branchentypischen Programmen, bzw. idealerweise erste Erfahrungen im Umgang mit BIM-Software.
  • Als Persönlichkeit zeichnen Sie sich durch Ihr sicheres Auftreten, Ihr Interesse am Umgang mit Menschen, durch Ihre selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie durch Ihre sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Ihr Durchsetzungsvermögen aus.

 

Wir bieten:

  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung durch die aktive Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
  • Arbeiten in einem motivierten und freundlichen Team
  • Leistungsgerechte Vergütung
  • moderne Arbeitsumgebung

 

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 31. Mai 2023 per Mail zu: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Aktuelles

Den Ausbildungsvertrag im Visier: "Diese Jungs sind ehrgeizig und motiviert"

Alexander Robers von den

Vier Wochen waren sie von der Baustelle nicht wegzudenken. Nun sind die sechs Praktikanten zurück in...

weiter

Gemeinsame Erklärung der Verbände zur geplanten NRW-Rohstoffabgabe auf Kies und Sand

Eine Abgabe auf Sand und Kies soll kommen - Verbände und Vereine laufen Sturm

Der Koalitionsvertrag der schwarz-grünen Landesregierung von Nordrhein-Westfalen (NRW) sieht vor, sp...

weiter

Praktikanten aus Mosambik begeistern das Münsterland

Cleyton auf der Baustelle

Sechs Bauunternehmer aus Ahaus und Borken sind nach vier Wochen Praktikum restlos begeistert von den...

weiter

Netzwerktreffen in Deutschlands ältestem Klinkerwerk

Netzwerktreffen bei Feldhaus in Bad Laer

"Keramische Beläge auf Wärmedämmverbundsystemen" standen im Fokus beim Weltmarktführer Feldhaus in B...

weiter

Ersatzbaustoffverordnung: Bundestagsabgeordneter verspricht Unterstützung

CDU-Mann Hubert Hüppe (3.v.l.) hört sich die Sorgen der Unternehmer Heinz Sievert (r.) und Frank Dutsch (l.) an

An der neuen Ersatzbaustoffverordnung wurde ewig lange gebastelt. Nun kommt sie und hat viele Tücken...

weiter

Motivierte junge Menschen suchen einen Ausbildungsplatz

Azubis stehen bereit

Die angehenden Auszubildenden verfügen bereits über Erfahrung in verschiedenen Bauberufen und sind v...

weiter
Zum Seitenanfang
Sitemap - Impressum - Datenschutz