startseite_bau_1.jpg
startseite_bau_1.jpg

baunrwDer Branchenpreis Stuckateur des Jahres 2020 wurde an die Firma Heinz Vorwerk GmbH aus Warendorf vergeben. Corona bedingt konnte die Auszeichnung erst in diesem Jahr stattfinden. Sie fand am 10. September im Rahmen eines Mitarbeiterfestes auf dem Firmengelände der Fa. Vorwerk statt.


Der Bundesverband Ausbau und Fassade im ZDB verlieh den attraktiven Titel »Stuckateur des Jahres 2020« bereits zum sechsten Mal.


Die Quintessenz der Bewertung der Fa. Heinz Vorwerk durch die Jury lautet: „Das Stuckateurhandwerk in all seinen Facetten steht bei Ihnen im Vordergrund. Das gilt für das handwerkliche Können, aber auch für die individuelle Beratung und Ausführung. Moderne Objekte, schöne, präzise Details, zeitgenössische Architektur.“


Oliver Heib, Vorsitzender des Bundesverbandes Ausbau und Fassade im Zentralverband Deutsches Baugewerbe, würdigte in seiner Laudatio den Preisträger: „Bei Ihnen stehen traditionelle Techniken neben innovativen Verfahren und kreativer Oberflächengestaltung gleichberechtigt nebeneinander.“ Heib hob gleichzeitig die Ausbildungsleistung des Unternehmens wie auch das Fortbildungsangebot an die Mitarbeitenden hervor. Darüber hinaus würdigte Heib Frank Vorwerk, den Geschäftsführer des Unternehmens, als Führungspersönlichkeit mit bester fachlicher Befähigung und unternehmerischer Weitsicht. „Frank Vorwerk ist daher auch weitaus mehr als der typische Vertreter des handwerklichen Mittelstandes. Er hat seinen Betrieb mit der ihm eigenen Tatkraft und Weitsicht zu einem modernen, erfolgreich tätigen Handwerksunternehmen ausgebaut“, so Heib anlässlich der Verleihung.
Frank Vorwerk freute sich über die Auszeichnung und widmete sie seinem Team: »Das ist weder die Leistung eines Einzelnen noch allein mein Verdienst. Wir haben das alles gemeinsam als Team erreicht!«, sagte er zu den anwesenden Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, die mit ihren Familien zu der Feier auf dem Betriebsgelände in Warendorf gekommen waren, und zu den Gästen aus Verbandsorganisation, Lokalpolitik und Vertretern der Sponsoren sowie ehemaligen Mitarbeitern. Er bedankte sich bei seiner Familie und besonders bei seinem Vater, der das Unternehmen 1977 gegründet hat, für die Unterstützung und Begleitung auf dem nicht immer einfachen Weg zu dem, was die Heinz Vorwerk GmbH heute darstellt – ein gesundes und innovatives Unternehmen.


Der Branchenpreis „Stuckateur des Jahres“ wurde erstmals im Herbst 2015 vom Bundesverband Ausbau und Fassade im ZDB ausgelobt. Die Auszeichnung wird von Akurit und Protektor als Sponsoren sowie der Zeitschrift ausbau+fassade als Medienpartner unterstützt. Mit der Auszeichnung verbunden ist ein Preisgeld in Höhe von 15.000 Euro.

 

baf u ebergabe scheck tropha eebaf u ebergabe scheck tropha eebaf u ebergabe scheck tropha ee

baf u ebergabe scheck tropha ee

Fotocredit: Heilig/CMF

Aktuelles

Wolfgang Schubert-Raab zum neuen Präsidenten des Deutschen Baugewerbes gewählt

Wolfgang Schubert-Raab ist neuer Präsident des Deutschen Baugewerbes

Die Mitgliederversammlung des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe hat am 27. September 2023 in Berl...

weiter

Neuer 14-Punkte-Plan soll Bauwirtschaft beleben – Skepsis bleibt

Baugipfel im Kanzleramt

Mit einem 14-Punkte-Plan will die Bundesregierung die Talfahrt in der Bauwirtschaft beenden und die ...

weiter

Unternehmer und Baustoffhändler einig: „Wir steuern auf eine dramatische Situation zu.“

Die Krise in der Bauwirtschaft spitzt sich zu

Bis zu 30 Prozent Umsatzrückgang, keine neuen Aufträge und das Damoklesschwert der Kurzarbeit immer ...

weiter

Äthiopischer Bauminister Wondimu Seta informiert sich über die duale Ausbildung

Äthiopier zu Gast in Deutschland

Acht Städte in fünf Tagen – Ende August reisten Vertreter der fünf äthiopischen Partnerverbände der ...

weiter

Straßenbauer klagt sein Leid: „Wir sind total überreguliert“

Bernd Bundrock (l.) und Dr. Georg Kippes diskutieren über die Probleme in der Bauwirtschaft

Zu viel Bürokratie, ewig lange Wartezeiten und Kommunen, die ausschreiben wie vor 30 Jahren. Bernd B...

weiter

Die BAUVERBÄNDE.NRW fordern: EF-55 muss bleiben

Die Bauwirtschaft in Deutschland benötigt Investitionsanreize

„Es ist nicht die Zeit, die Standards zu verschärfen“, sagte Bundesbauministern Geywitz am Montag im...

weiter
Zum Seitenanfang
Sitemap - Impressum - Datenschutz