Der Zukunftstag "Digitales Bauen und Planen" steigt am 15. Juni in Holzwickede

Gebäudeteile aus dem 3D-Drucker, Drohnen, VR-Brillen und Vermessungshunde. Die Baubranche befindet sich aktuell im digitalen Wandel. Welche spannenden Themen auf uns alle in Zukunft zukommen werden, das zeigen wir Ihnen am 15. Juni 2023 in Holzwickede.

Im Bauforum NRW geht ab 9 Uhr erstmals der "Zukunftstag Bau 2023" über die Bühne. Möchten Sie sich inspirieren lassen und auf dem neuesten Stand der Technik bleiben? Dann melden Sie sich jetzt für unsere Veranstaltung an und tauchen Sie ein in die Welt der innovativen Bautechnologien und Ressourceneffizienz.

Für große Begeisterung wird der Vermessungs-Hund der Firma Trimble sorgen. Er verrichtet auch an den unerreichbarsten Stellen zuverlässig seinen Dienst. Darüber hinaus stehen Impuls-Vorträge zur Bauprojekt-Software "Fieldwire", zu SOLID Unit, einem Netzwerk für innovativen Massivbau, zum nachhaltigen Bauen mit Beton oder aber zum effektiven Arbeiten bei Innen- und Außendämmung auf dem Programm.

 

Die Programm-Highlights:

 

Trimble Spot Robotic: Ein Hund, der einfach alles misst

Autonomes Scannen mit der Trimble-3D-Scantechnologie. Damit gelingt die Messung auch in in schwieriger oder gefährlicher Umgebung. Dieser Hund kann einfach alles.

Powered by Building Point Nord

 

Bauprojekt-Software "Fieldwire"

Die All-in-One-Software für das Bauprojektmanagement ermöglicht einen effizienten ortsunabhängigen Informationsaustausch in Echtzeit, der die Transparenz im Baustellenmanagement erhöht und somit eine deutliche Produktivitätssteigerung bedeutet.

Powered by Hilti

 

Ressourceneffizient und Nachhaltig: Bauen mit Beton

Der CO2-Fußabdruck der Zementindustrie (und damit Beton) steht für 6-8% der globalenCO2-Emissionen - Noch! Was klimafreundlicher Beton verändern kann und wo er eingesetzt wird.  

Powered by Holcim

 

Innen- und Aussendämmung: So werden Häuser zum Energiesparer

Erdberührte Abdichtungen mit Reaktivabdichtungen und kapoilaraktive Innendämmung eröffnen vielfältige Möglichkeiten und sind vielfach die beste Lösung. So macht man es richtig!

Powered by Remmers

 

SOLID UNIT: Das Netzwerk für innovativen Massivbau

CO2 einsparen, nachhaltige Ressourcen nutzen und ganz viel Wissen transferieren. All das macht SOLID UNIT. Die Initiative möchte einen Beitrag zum Klimaschutz leisten - und wirbt um Mitstreiter.

Powered by SOLIDUNIT

 

Seien Sie dabei und lassen Sie sich von den neuesten Trends im Baugewerbe begeistern! Die Teilnahmegebühr beträgt nur 69 Euro inklusive Mehrwertsteuer. Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz auf dem Zukunftstag Bau!

Melden Sie sich jetzt direkt hier an!

Anmeldeformular

 

 

Zum Seitenanfang
Sitemap - Impressum - Datenschutz