Meldungen
Bauverbände NRW bei CDU-Landesparteitag in Bonn
Beim CDU-Landesparteitag setzten die Bauverbände NRW klare Signale für die Bauwirtschaft.
Am Samstag nahmen Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Baumann und der stellvertretende Hauptgeschäftsführer Heinz Rittmann in Bonn am Landesparteitag der CDU Nordrhein-Westfalen teil.
Dort wurden politische Themen intensiv bearbeitet, die für die Bauverbände NRW von zentraler Bedeutung sind. In vielen konstruktiven Gesprächen mit führenden CDU-Vertreter:innen konnten wichtige Anliegen zur Sprache gebracht werden – etwa im Bereich Vergabemodalitäten im Kontext des Sondervermögens.
Dr. Baumann: „Wichtige Impulse für Bau und Sondervermögen“
„Wir haben beim Landesparteitag wertvolle Impulse für die Vergabestandards im Bau sowie das Sondervermögen im Blick auf die Zukunft unseres Landes setzen können“, freute sich Dr. Baumann.
Im Mittelpunkt des Landesparteitags standen unter anderem die Mobilisierung der CDU-Basis vor der bevorstehenden Kommunalwahl am 14. September, wichtige programmatische Weichenstellungen sowie symbolische Zeichen politischer Solidarität.
Bundeskanzler Friedrich Merz warb in seiner Rede um Verständigung in der schwarz-roten Koalition und betonte Reformwillen. Gleichzeitig wurde Ministerpräsident Hendrik Wüst mit 98 Prozent der Delegiertenstimmen erneut zum CDU-Landesvorsitzenden gewählt.
Solidarität mit Ina Scharrenbach rührt Delegierte
Ein emotionaler Moment erfolgte, als Wüst für die erkrankte Bauministerin Ina Scharrenbach bewegende Worte fand – Applaus brandete auf und Solidarität wurde sichtbar.