Skip to main content

Berufsbildungspartnerschaft (BBP) Äthiopien

Seit Anfang 2025 engagieren sich die BAUVERBÄNDE NRW e. V. in einer Berufsbildungspartnerschaft (BBP), um die Fachkräftesituation im äthiopischen Bau- und Wassersektor nachhaltig zu verbessern.

Ziel ist es, den steigenden Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften im urbanen Wassersektor zu decken und die Beschäftigungsfähigkeit der Absolventen – sowohl in Äthiopien als auch in NRW – zu stärken. Die BBP wird im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) von der sequa gGmbH durchgeführt und von den BAUVERBÄNDEN NRW implementiert.

Ausbildung, Migration und Systemreform – ein ganzheitlicher Ansatz

Das Projekt wird in enger Kooperation mit fünf äthiopischen Bauverbänden und dem General Wingate Polytechnic College umgesetzt. Ziel ist es, eine praxisorientierte Ausbildung für Fachkräfte im Bereich der Wasserver- und -entsorgung aufzubauen. Dazu werden Curricula entwickelt, die individuell zugeschnitten und exakt auf die Anforderungen des lokalen Marktes und der Bauwirtschaft abgestimmt sind.

Nachhaltige Wirkung

Das Projekt verbessert langfristig die Verfügbarkeit qualifizierter Fachkräfte im äthiopischen Bau- und Wassersektor. Absolventen finden leichter Zugang zum Arbeitsmarkt – in Äthiopien oder Deutschland. Die enge Einbindung der Wirtschaft stärkt die Ausbildungsqualität und sichert nachhaltige Beschäftigungsperspektiven.

Darüber hinaus unterstützt das Projekt den Ausbau wirtschaftlicher Verbindungen zwischen Äthiopien und Deutschland. So leisten die BAUVERBÄNDE NRW e. V. einen Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung in Äthiopien und zur Fachkräftesicherung in NRW.

Noch Fragen?

Ihre Ansprechpartner:

Dipl.-Kfm., Dipl.-Ing. Heinz G. Rittmann

Stv. Hauptgeschäftsführer

T.: 0211 - 914 290

Mail: rittmann@bauverbaende.nrw

Jakob Kleine-Kalmer

T.: 0231 - 941180

Mail: kleine-kalmer@bauverbaende.nrw