Als starke Stimme der mittelständisch geprägten Bauwirtschaft in Nordrhein-Westfalen (NRW) vertreten die BAUVERBÄNDE.NRW die Interessen von mehr als 4.100 Unternehmen des Bau- und Ausbaugewerbes.
Wir verschaffen insbesondere den Berufsgruppen Maurer und Betonbauer, Brunnenbauer, Betonstein- und Terrazzohersteller, Estrichleger, Fliesen-, Platten- und Mosaikleger, Straßen- und Tiefbauer, Stuckateure, Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer sowie Zimmerer Gehör in der Politik. Weiterhin besteht eine verbandliche Kooperation mit dem Dachdecker-Verband Nordrhein.
Als Arbeitgeber-, Wirtschafts- und technischer Verband sprechen wir für die Bauwirtschaft in NRW gegenüber der Politik, den anderen Wirtschaftsgruppen und der Öffentlichkeit in rechtlicher, wirtschaftlicher, sozialpolitischer und fachlicher Hinsicht.
Als Dienstleister bieten wir zudem umfassenden Service und Beratung für 90 Mitgliedsinnungen, die die Basis unserer Organisation bilden, sowie für Mitgliedsbetriebe. Wir sind Mitglied im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V. (ZDB) mit Sitz in Berlin.
Starkes Signal der Bauwirtschaft: In gemeinsamer Runde und relativ geräuschlos haben sich die Tarifv...
weiter
Am Samstag den 21. Januar traf sich die FDP zu ihrem Landesparteitag in Bielefeld. Die liberale Part...
weiter
Auf ihrer Tagung in Gladbeck haben Sachverständige aus verschiedensten Baugewerken aktuelle Themensc...
weiter
Bundesbauministerin Klara Geywitz hat das Neubauförderprogramm 2023 vorgestellt. Das Ergebnis bleibt...
weiter
18 Stunden Zeit, zwei herausfordernde Aufgaben und ein gemeinsames Ziel. Das verfolgten jetzt sechs ...
weiter
Die Rahmenbedingungen für große Familienunternehmen in Deutschland werden immer schlechter. Das ist ...
weiter