Als starke Stimme der mittelständisch geprägten Bauwirtschaft in Nordrhein-Westfalen (NRW) vertreten die BAUVERBÄNDE.NRW die Interessen von knapp 5000 Unternehmen des Bau- und Ausbaugewerbes.
Wir verschaffen insbesondere den Berufsgruppen Maurer und Betonbauer, Brunnenbauer, Betonstein- und Terrazzohersteller, Estrichleger, Fliesen-, Platten- und Mosaikleger, Straßen- und Tiefbauer, Stuckateure, Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer sowie Zimmerer Gehör in der Politik. Weiterhin besteht eine verbandliche Kooperation mit dem Dachdecker-Verband Nordrhein.
Als Arbeitgeber-, Wirtschafts- und technischer Verband sprechen wir für die Bauwirtschaft in NRW gegenüber der Politik, den anderen Wirtschaftsgruppen und der Öffentlichkeit in rechtlicher, wirtschaftlicher, sozialpolitischer und fachlicher Hinsicht.
Als Dienstleister bieten wir zudem umfassenden Service und Beratung für 90 Mitgliedsinnungen, die die Basis unserer Organisation bilden, sowie für Mitgliedsbetriebe. Wir sind Mitglied im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V. (ZDB) mit Sitz in Berlin.
Bis zu 30 Prozent Umsatzrückgang, keine neuen Aufträge und das Damoklesschwert der Kurzarbeit immer ...
weiter
Acht Städte in fünf Tagen – Ende August reisten Vertreter der fünf äthiopischen Partnerverbände der ...
weiter
Zu viel Bürokratie, ewig lange Wartezeiten und Kommunen, die ausschreiben wie vor 30 Jahren. Bernd B...
weiter
„Es ist nicht die Zeit, die Standards zu verschärfen“, sagte Bundesbauministern Geywitz am Montag im...
weiter
In den ersten sechs Monaten dieses Jahres haben sich die Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschla...
weiter
Und schon wieder verzögert sich ein Gesetz der Ampel-Regierung. Diesmal hat es das Wachstumschanceng...
weiter