Skip to main content

Kammer und Verbandspartnerschaft (KVP) Georgien

Die BAUVERBÄNDE.NRW unterstützen den Verband BusinessGeorgia dabei, den Arbeitsschutz und die Arbeitssicherheit im georgischen Bausektor zu verbessern

In der ersten Jahreshälfte 2024 fiel der Startschuss für eine neue Kammer- und Verbandspartnerschaft von BAUVERBÄNDE.NRW mit dem georgischen Verband BusinessGeorgia. Nach seiner Gründung im Jahr 2021 hat es sich der Verband zur Aufgabe gemacht, die Arbeitssicherheit im georgischen Bausektor zu verbessern und zu institutionalisieren.

Entwicklung von Beratungs- und Schulungsangeboten

Im Rahmen des auf drei Jahre angelegten Projektes unterstützt BAUVERBÄNDE.NRW BusinessGeorgia dabei, ein Beratungs- und Schulungsangebot zu entwickeln. Zum einen werden Weiterbildungen für Akteure aus öffentlichen Institutionen, die Arbeitsinspektionen auf georgischen Baustellen durchführen, entwickelt. Zum anderen wird ein umfangreiches modulares Aus- und Weiterbildungsangebot für Arbeitschutzverantwortliche in Unternehmen entwickelt. So soll ein Beitrag zu Gesundheit und Arbeitszufriedenheit georgischer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer geleistet werden. 

 

Netzwerkarbeit für den Arbeitsschutz

Neben der Entwicklung Beratungs- und Schulungsangeboten steht auch die Etablierung eines „Runden Tisches“ zum Thema Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit im Vordergrund des Projektes. Mit dem Runden Tisch wird ein Netzwerk von öffentlichen und privatwirtschaftlichen Akteuren zum Informationsaustausch und zur Kapazitätsentwicklung im Bereich Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit aufgebaut.

 

Aktuelle News zum Projekt

Meldungen

Save the Date! - Jungunternehmertag 2025 terminiert

Der Jungunternehmer-Kreis der BAUVERBÄNDE.NRW steht in den Startlöchern. 


Am Mittwoch, 27. August 2025 geht bei den BAUVERBÄNDEN.NRW der Jungunternehmertag 2025 über die Bühne. Im Baugewerbehaus Dortmund und im Signal Iduna Park, dem Tempel der Dortmunder Borussia, bieten sich beste Gelegenheiten, viele neue Impulse zu bekommen und viele neue Kontakte zu generieren.

 

Jungunternehmertag 2025


Wo: 🏨 Baugewerbehaus Dortmund und Signal Iduna Park

Wann: Am 📅 Mittwoch, 27. August 2025 ab 13 Uhr


Die Highlights: 

🎤 Podiumsdiskussion "Nachfolge im Familienbetrieb": Offen, informativ und amüsant – wie geht's wirklich zu, wenn der Familienbetrieb übergeben wird.

🚀 Bau + KI = Ihre Zukunft: Erleben Sie, wie Künstliche Intelligenz die Baustellen von morgen verändert.

⚽ Stadiontour im Signal-Iduna-Park: Blick hinter die Kulissen von Borussia Dortmund – Gänsehaut und Kaltgetränk auf der legendären Südtribüne inklusive!


Erfolg beginnt im Netzwerk.
Nutzen Sie die Gelegenheit, neue Impulse, Kontakte und Ideen mitzunehmen!

Wir freuen uns auf Sie – weitere Infos folgen bald!

Noch Fragen ?

Ihre Ansprechpartner:

Dipl.-Kfm., Dipl.-Ing. Heinz G. Rittmann

Stv. Hauptgeschäftsführer

T.: 0211 - 914 290

Mail: rittmann@bauverbaende.nrw

Jakob Kleine-Kalmer

T.: 0231 - 94 11 80

Mail: kleine-kalmer@bauverbaende.nrw

Finanziert wird das Projekt vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Durchführungsorganisation ist die sequa gGmbH.