Skip to main content

Bundestagswahl 2025

Fachkräftemangel beseitigen.

Die Baubranche leidet zunehmend unter einem massiven Fachkräftemangel. Vom Auszubildenden über den Altgesellen, Polier, und Meister, das Bauhandwerk kämpft in allen Bereichen mit einem furchtbaren Aderlass.

Gerade dort, wo körperlich gearbeitet wird, gehen viele Babyboomer aus gesundheitlichen Gründen früher in Rente. Um diesen Engpass zu bewältigen, braucht es dringend eine Kombination aus kurzfristigen und langfristigen Maßnahmen.

Dazu gehören eine bessere Ausbildungsförderung, attraktivere Rahmenbedingungen für Handwerksberufe, die Gleichstellung von beruflicher und akademischer Bildung sowie die gezielte und beschleunigte Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen.

Nur durch eine strategische Fachkräfteoffensive kann der Nachwuchs gesichert und die Wettbewerbsfähigkeit der Branche erhalten bleiben.

Zurück zur Hauptseite